Gegen eine deutsche Mannschaft in der Champions League zu spielen, ist immer was besonderes. Ich hatte ja die Befürchtung, dass die Schalker gewinnen könnten, nach dem, was die Herren gegen Betis abgeliefert haben. Und sie hätten auch gewinnen können, wenn sie nicht so furchtbar schlecht gespielt hätten. Haben sie aber.
Ich glaube nicht, dass Levan Kobiashvili meinen Blog liest. Aber falls ihn jemand von Euch kennt, dann richtet ihm doch bitte aus, dass er nicht frustriert und dreckig Bojan foulen muss, nur weil seine Mannschaft nicht fähig ist, ein Spiel zu gewinnen. Das gillt auch für den Rest der Schalker.
Mittwoch, April 02, 2008
Schi-Scha-Schalke
Labels: Auswärts, Champions League, Gedanken
Samstag, Oktober 06, 2007
Nachhilfeunterricht
Mal ehrlich Leute, so wird das nichts. So wie in Stuttgart, meine ich. Ich dachte ja, es wär nur die Wahrnehmung von meinem Herzallerliebsten und mit, aber die Jungs vom Forum haben es genauso gesehen: Die Barca-Fans in Stuttgart waren alles andere als gesangsstark.
Das geht so nicht. Ihr müsst zumindest den Cant auswendig können!
Und damit das beim nächsten Spiel was wird, fragen wir einfach die Penya Barcelonista Purs Culés um Hilfe. Die haben nämlich vor dem Champions-League-Finale in Parts eine nette Sammlung von Càntics Culés, also Barca Fangesängen, ins Netz gestellt.
Da klickt Ihr jetzt gefälligst mal alle drauf und lernt das auswendig. Ich will keine Ausreden hören!
Labels: Auswärts, Culés international
Donnerstag, Oktober 04, 2007
Danke, VfB
So, da bin ich also wieder. Zurück von fünf gewonnenen Spielen, von denen ich vier live sehen konnte. Wenn das mal nichts ist!
Ich habe natürlich viele neue Eindrücke und Ideen im Gepäck, die ich mit Euch bald teilen werde. Heute möcht ich aber von meinem ersten Auswärtsspiel mit Barca berichten - am Dienstag in der Champions League gegen Stuttgart.
Es war ein sehr schönes Spiel und Barca längst nicht so überlegen, wie ich es nach den vorigen Spielen der beinen Teams eigentlich erwartet hatte. Stuttgart hat sich sehr gut präsentiert und ein Tor hätte ich ihnen echt gegönnt. Die Atmosphäre im Stadion war - wenn auch gegen uns - erste Klasse.
Und auch die Stuttgarter Fans waren, bis auf wenige Ausnahmen, sehr freundlich.
Was allerdings nicht schön war: Der erste Ordner, den wir nach dem Weg zum Gästeblock fragten, schickte uns auf einen Halbmarathon rund ums Stadion. Um in unseren Block zu kommen, musst wir halb Stattgart durchqueren. Auch nicht schön war der massige kleine Ordner, der während des ganzen Spiels neben uns stand und uns jedes Mal giftig ansah, sobald wir es wagten, zu klatschen.
Dafür haben uns die Bereitschaftspolizisten echt gut beschützt - in unserem abgeschirmten Block. Draußen dann, als wir, um zur U-Bahn zu gelangen, an sämtlichen VfB-Fanbussen vorbei mussten, war allerdings kein Freund oder Helfer zu sehen.
War aber auch egal, denn die Stuttgarter waren zwar sichtlich niedergeschlagen, aber sehr fair. Von keinem der Leute, die bei den Bussen standen, kamen dumme Sprüche. Und auch in der U-Bahn gab es keinerlei Stress.
Danke, Stuttgart für einen tollen Abend. Danke, Stuttgarter Fans für Eure Fairness! Und danke Barca für einen schönen Sieg!
Labels: Auswärts, Champions League, Gedanken